Presseverteiler
Journalisten können sich hier für den Presseverteiler der Initiative EnergieEffizienz registrieren.
Private und öffentliche Unternehmen können sich in vier Kategorien bewerben / Neben messbaren Erfolgen auch neue Energiesparkonzepte gesucht /...
Datum: 21.06.2018
Der internationale Energieeffizienz-Wettbewerb der Deutschen Energie-Agentur (dena) geht in die Verlängerung. Noch bis 15. Juli können private und öffentliche Unternehmen Projekte und Konzepte zur Senkung des Energieverbrauchs einreichen. Wer zu den Preisträgern gehört und mit dem Energy Efficiency Award ausgezeichnet wird, bestimmt eine Expertenjury. Eine Shortlist mit den nominierten Projekten wird die dena Anfang Oktober 2018 veröffentlichen.
Interessierte Unternehmen aus dem In- und Ausland können sich in vier Wettbewerbskategorien über die Webseite www.EnergyEfficiencyAward.de bewerben. Die Teilnahmebedingungen, das Onlinebewerbungsformular und Antworten auf häufig gestellte Fragen stellt die dena dort zur Verfügung. Bei individuellen Fragen berät die dena unter der Rufnummer (030) 66777830. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.
Im Mittelpunkt des Wettbewerbes stehen innovative und erfolgreiche Ansätze zur Energieeffizienzsteigerung in Industrie, Gewerbe sowie bei öffentlichen Unternehmen in vier Kategorien:
Alle Wettbewerbsbeiträge werden anhand der Kriterien Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Wirtschaftlichkeit sowie Innovationsgrad und Übertragbarkeit bewertet. Die Konzepte für den Publikumspreis sollten insbesondere durch ihre fachlichen Ansätze und Marktreife überzeugen.
Die Gewinner der vier Kategorien werden im Rahmen des dena-Kongresses am 26. November 2018 in Berlin ausgezeichnet. Die drei nominierten Unternehmen für den Publikumspreis werden ihre Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz auch vor Ort auf dem Kongress präsentieren. Das Publikum wird dann in einer Abstimmung entscheiden, welches Konzept diesen Preis erhält.
Der Energy Efficiency Award 2018 wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Die Premium-Partner Danfoss und KfW unterstützen die internationale Auszeichnung.
Alle Informationen zum Wettbewerb und zu den Preisträgern der letzten Jahre unter www.EnergyEfficiencyAward.de.
Pressekontakt
T: +49 (0)30 72 61 65 - 652
F: +49 (0)30 72 61 65 - 699